Perditta Meereis
Allgemeine Information zu Humanenergetiker, Astrologie, Personalverrechnung, Buchhaltung in Sankt Leonhard / 2. Bezirk, Sankt Leonhard / Graz / Großraum Graz / Steiermark
Pranic Healing stärkt die Selbstheilungskraft auf natürliche Weise. Biofeedback weist eine inhaltliche Nähe zu verhaltenstherapeutischen und lerntheoretischen Ansätzen auf. Pilates kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden.
Der Aszendent ist der Anfang oder die Spitze des 1. Hauses des zwölfteiligen astrologischen Häuserkreises. Er gilt als ein wichtiger Faktor im Horoskop. Kartenleger ermitteln die gegenwärtige Lebenssituation durch das Kartenlegen und schließen zu den so erlangten Erkenntnissen von ihr auf die Zukunft. Der Astrologe braucht viele Fähigkeitenwie Fachkompetenz, Beratungskompetenz, persönliche Reife, Verantwortungsbewusstsein, Intuition und Selbsterkenntnis für eine gute Beratung.
Lohnverrechnung zählt heute zu den komplexesten Themen im Bereich Rechnungswesen. Die Personalverrechnung ist auch durch laufende Neuerungen und gesetzliche Änderungen geprägt. Personalverrechner sind mit der Abrechnung und Auszahlung der Löhne und Gehälter der Mitarbeiter von Unternehmen und der Berechnung und Abführung der Personalausgaben, vor allem Krankenkassenbeiträgen und Lohnsteuern befasst.
Anlagenbuchhaltersind Buchhalter, die eigenverantwortlich für die Verwaltung von Anlagengütern zuständig sind; sie führen Quartals- und Jahresabschlüsse durch. Die Buchhaltung ist die Grundlage der Rechnungslegung und damit der wichtigste Teilbereich des Rechnungswesens. Der Aufgabenbereich von Buchhaltern umfasst die laufende chronologische Aufzeichnung (Verbuchung) der Geschäftsvorgänge und die Abrechnung verschiedener Konten.
Astrologie, auch Sterndeutung genannt, soll aus den Positionen von Himmelskörpern Ereignisse, Schicksale und Persönlichkeitsmerkmale von Menschen deuten und näher bestimmen. Grundlagen für die Deutung sind in der westlichen Astrologie das Horoskop, die Tierkreiszeichen, Aspekte der Himmelskörper Sonne, Mond und Planeten. Der Astrologe oder die Astrologin versucht eine Deutung von Zusammenhängen zwischen astronomischen Ereignissen bzw. Gestirnskonstellationen und irdischen Vorgängen.
Humanenergetiker und Humanenergetikerinnen
sind ExpertInnen im Energiefeld. Es geht darum, den Energiefluss der Menschen zu optimieren und dadurch eine Balance zu ermöglichen. Humanenergetiker verstehen sich als kompetente, seriöse Dienstleistungs-AnbieterInnen im Bereich der Gesundheitsförderung. Basis ist dabei das Drei-Ebenen-Model. Im energetischen Weltbild existiert jedes Lebewesen und jedes System nicht nur materiell – also körperlich -, sondern auch im feinstofflichen (nicht-materiellen) Bereich. Humanenergetikerinnen arbeiten großteils auf der feinstofflichen Ebene.
Die Buchhaltung dokumentiert und analysiert die im Unternehmen anfallenden Geschäftsvorfälle wie Einnahmen aus Leistungen, Materialeinkauf, Lohnkosten, Wertminderung von Vermögenswerten durch Abnutzung und vieles anderes mehr, wobei die Aufzeichnung chronologisch erfolgt. In ihrer Gesamtheit bildet die Buchhaltung die Grundlage für die Gewinnermittlung, Quartalsabschlüsse und den Jahresabschluss für die Steuererklärung.
Die Personalverrechnung ( Lohnverrechnung ) umfasst die gesamte Abrechnung aller Bezugsarten der in einem Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Bei den Abrechnungen sind die Rechtsbereiche Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht und weitere abgabenrechtliche Bestimmungen von Bedeutung. Personalverrechner und Personalverrechnerinnen sind mit der Abrechnung und Auszahlung der Löhne und Gehälter der MitarbeiterInnen von Unternehmen, der Berechnung und Abführung der Personalausgaben (vor allem Krankenkassenbeiträgen und Lohnsteuern) sowie verschiedenen anderen Personalangelegenheiten (Ausstellen von Krankenscheinen, Lohnbestätigungen, Korrespondenz u.a.m.) befasst. Die Lohnberechnung erfolgt auf Grund der entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen sowie kollektivvertraglichen und innerbetrieblichen Vereinbarungen; Basis der Lohnbruttosumme sind die geleisteten Arbeitsstunden, zuzüglich allfälliger Zulagen, Überstundenleistungen und Freizeitvergütungen.