Mag.ª Jennifer Sickinger Psychologische Praxis
Leonhardstraße 18/3
8010 Graz
Gemeinde Graz im Bezirk Graz im Bundesland Steiermark in Österreich
Telefon: +43 676 484 16 97
Psychologische Beratung und Behandlung
Ich unterstütze Sie bei jeglicher Art psychologischer Leidenszustände: Bei Lebenskrisen, Veränderungsprozessen, wiederkehrenden unerwünschten Mustern und Gefühlszuständen, bei geringem Selbstwert sowie auch beim Vorliegen einer psychiatrischen Diagnose. Für eine genauere Beschreibung meiner Arbeitsschwerpunkte folgen Sie dem Button.
Schematherapie
Die Schematherapie wird der sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie zugeordnet. In ihr wird der kognitive Zugang um Elemente aus psychodynamischen Konzepten und anderer Therapiemethoden erweitert.
Für Paare
Im Laufe einer Beziehung erleben alle Paare Höhen und Tiefen. Einschneidende Lebensereignisse, alltägliche Belastungen, Missverständnisse und vieles mehr können Tiefen unüberwindbar scheinen lassen. Hier möchte ich unterstützend zur Seite stehen.
Sexualität
Sexuelle Probleme treten vielfältig auf, sind aber leider meist noch tabuisiert. Aus diesem Grund entsteht oft ein langer Leidensweg. Ich möchte Ihnen die Möglichkeit bieten über ein oft schambesetztes Thema zu sprechen und Lösungen zu finden.
Supervision und Selbsterfahrung
Ich biete professionelle Reflexion und Beratung von beruflichen Herausforderungen sowie Supervision und Selbsterfahrung im Rahmen der postgraduellen Ausbildung zum/zur Klinischen Psychologen/in.
Psychologische Diagnostik
Hier geht es um die Erfassung psychischer Eigenschaften anhand standardisierter Verfahren.
Allgemeine Information zu Gesundheitspsychologin in 2. Bezirk Sankt Leonhard / St. Leonhard / Graz / Großraum-Graz / Steiermark
Die Psychologie umfasst die Untersuchung von Menschen, die unter körperlichen Erkrankungen, bei denen psychische Faktoren eine Rolle spielen, oder unter psychischen Störungen leiden - sowie präventive Ansätze zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit.
Psychologen beschäftigen sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen, seiner Entwicklung im Laufe des Lebens und allen dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Sie sind beratend und therapeutisch tätig, oder arbeiten z.B. in der Forschung. Ihr Arbeitsfeld ist äußerst umfangreich, Psychologen arbeiten beispielsweise im Gesundheits- und Sozialbereich, im Bildungsbereich (Erwachsenenbildung, Schulen, Kindergärten), im Personalwesen (Unternehmensberatung), oder im Bereich der Markt- und Meinungsforschung.