FMA Gebäudemanagement GmbH
Thalerhofstraße 86
8141 Unterpremstätten
Gemeinde Premstätten im Bezirk Graz-Umgebung im Bundesland Steiermark in Österreich
Allgemeine Information zu Installateur Gas und Wasser, Installateur Heizung, Installateur Lüftung, Elektrotechnik, Elektrik, Baumeister, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in Unterpremstätten / Unterpremstätten-Zettling / Graz-Umgebung / Großraum Graz / Steiermark
Um eine möglichst große Menge an Gas in einem Behälter zu speichern, also eine hohe Dichte zu erhalten, wird das Gas stark komprimiert. Erdgase bestehen hauptsächlich aus hochentzündlichem Methan. Wasser ist die Lebensgrundlage und auch deshalb so wichtig in jedem Haushalt.
Die Gastherme wird in Wien auch Durchlauferhitzer genannt. In privaten Haushalten sind Heizkessel zumeist in den Kellerräumen untergebracht. Der Heizkessel dient der Umsetzung von chemischer in thermische Energie.
Der 1a Installateurnotruf ist unter der Telefonnummer 05 1704 erreichbar. Eine Komfortlüftung ist eine Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung, die besonders komfortabel und energiesparend ausgelegt ist. Der konzessionierte "Installateur für Lüftungen" montiert fachgerecht auch Ihre Wohnraumlüftung.
Von elektrischem Strom redet man dann, wenn Elektronen sich in eine bestimmte Richtung bewegen. Der Elektriker sollte ein gutes technisches Verständnis mitbringen und keine Angst aber Respekt vor Elektrizität haben. In Neubauten sind Elektroanlagen oft unterdimensioniert.
Bleibt bei einem Gebäude die denkmalgeschützte Fassade erhalten, werden drinnen alle Wände und Decken abgebrochen und verändert wieder neu errichtet, ist dies rechtlich ein Umbau. Baumeister planen, berechnen, leiten und überwachen den Bau von z.B. Wohnhäusern, Wohnanlagen und Siedlungsbauten, sowie Produktionsstätten. Der Begriff Haus wird oft auch mit einem Verwendungszweck verknüpft, z.B. Wohnhaus, Bauernhaus, Parkhaus, Rathaus, Kaufhaus, Krankenhaus, Waisenhaus, Baumhaus usw.
Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger reinigen Licht- und Wetterschutzanlagen (z.B. Abdeckungen, Planen, Rollos, Markisen, Jalousien, Vordächern, Schwimmbadabdeckungen), sowie Einkaufs- und Ausstellungsflächen und deren Einrichtungen (z.B. Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger sind viel unterwegs, denn sie reinigen die Innenräume und Außenflächen (Fassadenteile, Glasflächen) von Wohn- und Geschäftshäusern, Spitälern, Messe- und Ausstellungsgebäuden, aber auch Schwimmbäder und Denkmäler. Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger beurteilen und dokumentieren die zu bearbeitenden Flächen und deren Untergründe (Natur- und Kunststein, textile Beläge, Glas-, Holz-, Textil- und Metalloberflächen).
Die Kompetenz des Baumeisters erstreckt sich weit über die Bauausführung hinaus und umfasst Planung, Berechnung und Leitung von Bauten aller Art. Er vertritt auch den Bauherrn vor Behörden und erstellt Gutachten im Bereich des Bauwesens. Baumeister planen Bauten verschiedenster Art. Sie erstellen dazu Vorentwürfe, zeichnen Einreichpläne für das baubehördliche Verfahren und Polierpläne für die Bauausführung. Sie erarbeiten Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen und Massenermittlungen. Außerdem erstellen sie Bauzeitpläne und kalkulieren die Arbeiten anderer am Bauvorhaben beteiligter Unternehmen. Baumeister leiten schließlich die Überwachung der Bauausführung und Fertigstellung des Bauwerkes. Die umfangreichen Anforderungen dieses Berufes erfordern eine Befähigungsprüfung für das BaumeisterInnengewerbe.
Elektriker unbd Elektrikerinnen planen, montieren, installieren, warten und reparieren verschiedenste elektrische und elektronische Geräte und Anlagen: Stark- und Schwachstromanlagen, Steuerungs- und Regelungsanlagen, Alarmsysteme, Überwachungssysteme, elektrische Türen und Tore, elektrische Gebäudeinstallationen (Stromleitungen), Elektromaschinen, Küchen- und Haushaltsgeräte bis hin zu industriellen Maschinen und Anlagen und Energieversorgungsanlagen. Vom Auswechseln einer Glühbirne bis zur hochwertigen Komplettsanierung steht der Elektriker als kompetenter Partner zur Verfügung. Elektriker und Elektrikerinnen bietet umfassenden und kompetenten Service für alle Belange rund um die Elektrotechnik.
Installateure sorgen dafür, dass Wohnungen, Häuser aber auch Betriebe mit Wärme, Wasser und Luft vorsorgt werden. Sie planen und montieren die entsprechenden Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen und Wasserversorgungsanlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Installateure installieren die erforderlichen Zu- und Ableitungen, montieren z. B. Gasdurchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Gasherde, Heizungs- und Klimaanlagen, Sonnenkollektoren und beraten ihre Kunden über Energie sparende Techniken. Installations- und GebäudetechnikerInnen sind vor allem in Handwerksbetrieben der Heizungs-, Lüftungs-, Gas- und Wasserinstallation tätig.
Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger reinigen Innenräume, Außenflächen und Fassaden von Gebäuden, Denkmäler, Sportstätten und Schwimmbäder, Ausstellungsflächen, Verkehrsmittel, Straßenbeleuchtungen, oder Verkehrsschilder. Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger sorgen auch für die Nachbehandlung in und an Bauwerken - vor allem Imprägnierung gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall, Umweltverschmutzung usw. Reinigungstechniker sind Experten für die Beseitigung aller Arten von Verschmutzungen sowie für die Desinfektion und Pflege der gereinigten Flächen und Gegenstände.