Kunsttherapeuten, Musiktherapeuten Steiermark

In der Kunsttherapie geht es um das Erkunden einer inneren Landschaft der Seele, die in Form von Bildern und Gestaltungen Ausdruck findet. Die Kunsttherapie zählt zu den psychodynamischen Therapieformen, mit dem Ziel der Persönlichkeitsbildung und Gesundheitsförderung.Musiktherapie ist die bewusste und geplante Behandlung von Menschen - insbesondere mit körperlichen, seelischen, intellektuellen und sozialen Störungen und Leidenszuständen - durch den Einsatz musikalischer Mittel. Musik kann sowohl aktiv (selbst Musik machen) als auch passiv (Musik sinnlich aufnehmen) eingesetzt werden. Musiktherapie wird vorwiegend in Kombination mit anderen therapeutischen Methoden als Begleittherapie eingesetzt.

Hier finden Sie ein Verzeichnis von Kunsttherapeuten und Musiktherapeuten im Bundesland Steiermark. Derzeit gibt es 33 Adress-Einträge für Kunsttherapeuten, Musiktherapeuten in der Steiermark, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.

Uma Ulrike Höbel

8055 Graz-Puntigam, Alte Poststraße 446

Kunsttherapie in Puntigam / 17. Bezirk, Puntigam / Graz / Großraum Graz / Steiermark

Brigitte Schmidt

8522 Groß Sankt Florian, Grazerstraße 35

Musiktherapeutin in Petzelsdorf in der Weststeiermark / Groß Sankt Florian / Deutschlandsberg / West- und Südsteiermark / Steiermark

Karin Elisabeth Dreier

8010 Graz, Schmiedgasse 21

Psychotherapeutin, Kunsttherapeutin, Supervision in 1. Bezirk, Innere Stadt / Graz / Großraum Graz / Steiermark

Mag. Maria-Victoria Angerer

8940 Weißenbach bei Liezen, Franz-Sulzbacher-Gasse 156

Musiktherapeutin in Weißenbach bei Liezen / Liezen / Steiermark

MSc Doris Goldner

8141 Unterpremstätten, Bäckweg 6a

Psychotherapeutin, Kunsttherapeutin in Oberpremstätten / Unterpremstätten-Zettling / Graz-Umgebung / Großraum Graz / Steiermark

Gerlinde Haidl

8600 Bruck an der Mur, Bergbaustraße 3

Psychotherapeutin, Kunsttherapeutin, Supervision in Bruck an der Mur / Bruck-Mürzzuschlag / Östliche Obersteiermark / Steiermark

Theres Herbst

8181 St. Ruprecht an der Raab, Fünfingasse 119

Kunsttherapeutin in Fünfing bei Sankt Ruprecht an der Raab / Sankt Ruprecht an der Raab / Weiz / Oststeiermark / Steiermark

Die Kunsttherapie

zählt zu den psychodynamischen Therapieformen, mit dem Ziel der Persönlichkeitsbildung und Gesundheitsförderung. Es geht hierbei um die Möglichkeit, psychische Inhalte symbolisch darzustellen, Gefühle auszudrücken und zu integrieren. Dies dient der Bewältigung von Blockaden, welche etwa durch Verlust oder Trauer entstehen können, zur Stressbewältigung bzw. Burn Out-Prophylaxe.

Verschiedenste künstlerische Richtungen wie Musiktherapie, Bewegung und Tanz, Psychodrama, auch Malerei oder Bildhauerei sind Formen der Kunsttherapie. Kunsttherapie ist in Österreich keine ärztliche oder psychotherapeutische Tätigkeit und unterliegt daher keiner besonderen berufsrechtlichen Reglementierung.

Musiktherapie

ist eine der ältesten "Behandlungsmethoden" und umfasst die bewusste und geplante Behandlung von Menschen, insbesondere mit emotional, somatisch, intellektuell oder sozial bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen, durch den Einsatz musikalischer Mittel.

Musiktherapeuten im psychiatrischen Bereich unterstützen PatientInnen bei der Überwindung krankheitsbedingter Isolierung und Vereinsamung. Die emotionale und physische Aktivierung spielt hier eine bedeutende Rolle.

Musiktherapeuten befassen sich im Rahmen der psychotherapeutischen Arbeit mit der (Wieder-)Herstellung der inneren Sicherheit und des Selbstwertgefühls der KlientInnen.

Im Bereich der Heilpädagogik ist es Ziel der MusiktherapeutInnen, das Körper- und Bewegungsgefühl der PatientInnen zu erweitern und ihre Bewegungskoordination zu verbessern. Je nach therapeutischer Zielsetzung werden neben Musik auch Stimme und Bewegung (durch Improvisation) eingesetzt um einen musikalischen Dialog herzustellen und den PatientInnen Gelegenheit zu bieten, ihre Gefühle auszudrücken.