Buchhaltung, Bilanzbuchhaltung Hartberg-Fürstenfeld
Die Buchhaltung dokumentiert und analysiert die im Unternehmen anfallenden Geschäftsvorfälle wie Einnahmen aus Leistungen, Materialeinkauf, Lohnkosten, Wertminderung von Vermögenswerten durch Abnutzung und vieles anderes mehr, wobei die Aufzeichnung chronologisch erfolgt. In ihrer Gesamtheit bildet die Buchhaltung die Grundlage für die Gewinnermittlung, Quartalsabschlüsse und den Jahresabschluss für die Steuererklärung.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Buchhaltern und Bilanzbuchhaltern in Hartberg-Fürstenfeld. Derzeit gibt es 45 Adress-Einträge für Buchhaltung, Bilanzbuchhaltung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
- Steiermark
- Graz
- Graz-Umgebung
- Bruck-Mürzzuschlag
- Deutschlandsberg
- Hartberg-Fürstenfeld
- Leibnitz
- Leoben
- Liezen
- Murau
- Murtal
- Südoststeiermark
- Voitsberg
- Weiz
KOBER Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro - Marguérite Charlotte Kober
8221 Feistritztal, Hirnsdorf 66
Buchhaltung & Lohnverrechnung in Hirnsdorf / Feistritztal / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark
RKP Business Consultants GmbH
8230 Hartberg, Schildbach 111
Unternehmensberatung, Personalverrechnung, Buchhaltung in Schildbach / Hartberg Umgebung / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark
Maria Wilhelmine Kraft
8312 Ottendorf an der Rittschein, Ottendorf 154
Bilanzbuchhalterin in Ottendorf an der Rittschein / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark
Andreas Mock
8225 Pöllau bei Hartberg, Wiedengürtel 211
Bilanzbuchhalter in Pöllau bei Hartberg / Pöllau / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark
Franz Ferdinand Kerschbaumer
8230 Hartberg, Penzendorf 208
Bilanzbuchhalter in Penzendorf / Greinbach / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark
Franz Josef Wenzl
8241 Dechantskirchen, Kroisbach 120
Buchhalter in Kroisbach / Dechantskirchen / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark
Prok. KommR Johann Kraft
8312 Ottendorf bei Gleisdorf, Ottendorf 154
IT-Dienstleistung, Bilanzbuchhaltung in Ottendorf an der Rittschein / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark
Andreas Mild
8282 Loipersdorf b.Fürstenf., Loipersdorf bei Fürstenfeld 83
Bilanzbuchhalter in Loipersdorf bei Fürstenfeld / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark
Renate Irene Russ
8230 Hartberg, Josef Hallamayr-Straße 32
Personalverrechnerin, Buchhalterin in Hartberg / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark
Brigitte Gertrude Obmann
8265 Großsteinbach, Maieregg 59
Buchhalterin in Blaindorf / Feistritztal / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark
Jutta Kohl-Kaufmann
8265 Groß Steinbach, Groß Steinbach 143
Bilanzbuchhalterin in Großsteinbach / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark
Christiana Haider
8225 Pöllau bei Hartberg, Obersaifen 28
Personalverrechnerin, Buchhalterin in Obersaifen / Pöllau / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark
Buchhalter und Buchhalterinnen
Der Aufgabenbereich von Buchhaltern umfasst die laufende chronologische Aufzeichnung (Verbuchung) der Geschäftsvorgänge, die Abrechnung verschiedener Konten sowie die Erstellung von Bilanzen eines Unternehmens.
Bilanzbuchhalterinnen und Bilanzbuchhalter
wirken bei der laufenden Buchführung von Unternehmen mit und erstellen die Jahresabschlüsse. Sie übernehmen die laufende Buchhaltung und führen die erforderlichen Abschlussarbeiten (Vorrats- und Forderungsbewertungen, Umbuchungen, Abgrenzungen, Rückstellungen usw.) durch. Sie ermitteln den Gewinn (oder Verlust) des Unternehmens, nehmen Auswertungen vor und errechnen betriebswirtschaftliche Kennzahlen.
Tätigkeiten
- die Buchhaltung organisieren (z. B. das Buchführungssystem und den Kontenplan festlegen)
- Belege sammeln, kontrollieren, mit laufenden Belegnummern versehen und kontieren
- Inventurverfahren, Inventurrichtlinien und -termine festlegen
- die unterschiedlichen Buchungen durchführen
- verbuchte Belege ablegen
- Formulare (elektronisch) und Listen für die monatlichen Steuern und Abgaben vorbereiten
- Fragen der Bilanzansätze klären, vorläufige und endgültige Abschlüsse erstellen
- Besprechungen mit WirtschaftsprüferInnen, beim Jahresabschlussbericht mitwirken, Analysen durchführen
- die Richtlinien für die Aufgabenerfüllung des Finanzwesens erarbeiten
- kurzfristige Finanzplanungen erstellen, die Liquiditätslage analysieren, den Geld- und Kapitalmarkt beobachten
- Mahnwesen und Inkasso überwachen, Kreditkontrollen und Bonitätsüberwachungen durchführen, über Art und Zeitpunkt von Mahnungen entscheiden
- Kostenrechnungen durchführen