Viktoria Perner GmbH
Sonnensiedlung 1
8083 St. Stefan im Rosental
Gemeinde Sankt Stefan im Rosental im Bezirk Südoststeiermark im Bundesland Steiermark in Österreich
Telefon: +43 3116 810 69
Fax: +43 3116 810 69 14
Mail: office@holzbaumarkt.at
Web: www.holzbaumarkt.at
Allgemeine Information zu Zimmermeister, Zimmerer, Handelsagenten, Sonstige Beauftragte, Berater, Bereitsteller, Informanten in Sankt Stefan im Rosental / Südoststeiermark / Oststeiermark / Steiermark
Holzhäuser sollen in regelmäßigen Abständen mit einer offenporigen Lasur (nicht Lack) behandelt werden. Der Zimmerer fertigt, errichtet und repariert Dachkonstruktionen, Fachwerk, Balkone und Veranden. Der Holzbau ist ein altes Fachgebiet, das sich mit seinen spezifischen Techniken und Werkstoffen von anderen Bereichen des Bauwesens abgrenzt.
Der Handelsagent hat sich um die Vermittlung oder den Abschluss von Geschäften zu bemühen. Anstelle des Begriffs „Handelsagent“ kann auch der Begriff „selbständiger Handelsvertreter“ verwendet werden. Produktvertreter informieren den Kunden, präsentieren und besprechen mit ihm das Sortiment, handeln Preise, Zahlungs- und Lieferbedingungen aus, gewähren Rabatte und sind manchmal für die Zustellung und eventuell auch für die Reklamationen zuständig.
Zimmerer und Zimmermeister stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Sie fertigen Dachstühle, Treppen, Decken, Wandverkleidungen, Fußböden an. Neben Holz verarbeitet die Zimmerei auch andere Werkstoffe wie z. B. Gipskartonplatten, Dämm- und Isoliermaterialien oder Kunststoffplatten. Im Bereich Innenausbau errichten Zimmerer Fenster- und Türstöcke oder stellen Treppen und Geländer her. Als Betriebe der Holz verarbeitenden Industrie sind sie in der Serienproduktion von Holzfertigteilen und Fertigteilhäusern aus Riegel- und Blockwänden tätig.
Handelsvertreter (Handelsagenten) sorgen dafür, dass die Produkte eines Betriebes in den Handel kommen und dort verkauft werden können. Dafür besuchen Handelsvertreter Großhandels- und Einzelhandelsbetriebe, die sie über das Angebot ihrer Firma informieren, präsentieren das Warensortiment, handeln Preise, Zahlungs- und Lieferbedingungen aus, gewähren Rabatte und sind oft auch für etwaige Reklamationen zuständig.
Handelsagent ist ein Beruf der als freies Gewerbe selbstständig ausgeübt wird. Handelsagenten sind im Bereich Vertrieb tätig. Sie bilden die Verbindung zwischen Herstellerbetrieben und Groß- und Einzelhandelsbetrieben und sorgen dafür, dass ein Produkt in die Geschäfte kommt und damit überhaupt erst verkauft werden kann. Sie planen, organisieren und führen selbstständig Beratungs- und Verkaufsgespräche mit ihren KundInnen.
Viele unterschiedliche Tätigkeiten werden von Beauftragten, Beratern, Bereitstellern und Informanten ausgeübt. Von der Vermittlung von Verträgen oder Werkverträgen, über das profunde Tippgeben, bis hin zu Kontrolltätigkeiten und zur Verfügung Stellung von Sachleistungen reicht das Spektrum an angebotenen Dienstleistungen.