Univ.Prof. Prim.i.R. Dr. Gernot Tilz
St.-Peter-Hauptstraße 253
8042 Graz, 08.Bez.:Sankt Peter
Gemeinde Graz im Bezirk Graz im Bundesland Steiermark in Österreich
Telefon: +43 316 407 88 8
Fax: +43 316 120 0
- Hämato-Onkologie
- Rheumatologie
- Osteoporose
Allgemeine Information zu Immunologie, Innere Medizin in Sankt Peter / 8. Bezirk, Sankt Peter / Graz / Großraum Graz / Steiermark
Umfasst die Erkennung, operative und postoperative Behandlung von chirurgischen Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des Herzens, der herznahen Gefäße und des angrenzenden Mediastinums sowie der Lunge in Zusammenhang mit herzchirurgischen Eingriffen einschließlich der Voruntersuchungen und der Nachsorge sowie die allgemeine Schmerztherapie des Gebietes. Rheumatologie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von chronischen Krankheiten, die zumeist Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen hervorrufen. Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung mit einer Verringerung der Knochenmasse und einer Veränderung der Knochenqualität, wodurchdie Knochenfestigkeit abnimmt.
Die Innere Medizin befasst sich mit dem Aufbau, der Funktion und den Erkrankungen sämtlicher Organsysteme des menschlichen Körpers.
Der Internist berücksichtigt bei der medizinischen Betreuung Faktoren, wie z. B. die persönliche und familiäre Krankheitsgeschichte, das körperliche Befinden und das psychosoziale Umfeld des Patienten. Um dem Patienten im Ganzen gerecht zu werden, ist die Versorgung daher interdisziplinär ausgerichtet.
Die Innere Medizin ist zentraler Bestandteil der gesamten Medizin und stellt eine Verknüpfung mit allen medizinischen Disziplinen dar, soweit internistische Erkrankungen eine Rolle spielen.
Der Internist im hausärztlichen Versorgungsbereich arbeitet neben den internistischen Kollegen mit speziellen Schwerpunkten in einem engen Netzwerk mit gut ausgebildeten Kollegen/Kolleginnen verschiedener Disziplinen (Radiologen, Chirurgen, Physiotherapeuten etc.) zusammen.