Richard Josef Wilfling
Obergroßau 72
8261 Sinabelkirchen
Gemeinde Sinabelkirchen im Bezirk Weiz im Bundesland Steiermark in Österreich
Allgemeine Information zu Autohandel, Reifen, Automechaniker, Autowerkstatt, Autoteile, Ersatzteile in Obergroßau / Sinabelkirchen / Weiz / Oststeiermark / Steiermark
Bei höherpreisigen Gebrauchtwagen ist das Hinzuziehen eines Gutachters vor dem Kauf anzuraten. Entscheidend für die Bezeichnung als Jahreswagen sind sowohl die Erstzulassung als auch der Herstellungszeitpunkt. In der Regel werden Neuwagen von Autohäusern verkauft, die einen Vertrag mit einem Autohersteller geschlossen haben.
Als Felge bezeichnet man umgangssprachlich das Rad eines Autos ohne den Autoreifen. Die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe für Reifen beträgt 1,6mm. Die Band- und Blockprofile der Sommerreifen sorgen für ein optimales Handling auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Eine Autowerkstatt ist ein handwerklicher Betrieb, der Reparaturen an Kraftfahrzeugen (Kfz) durchführt und für die Abwicklung von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen sorgt. Die Limousine wird mit zwei oder vier Türen angeboten. Vor der eigentlichen Abgasuntersuchung findet eine Sichtprüfung des Motors und des Auspuffes statt.
Beim aus dem Auto bekannten Schalt-Getriebe handelt es sich vorwiegend um Zahnrad-Getriebe, die aber nur eine von mehreren Getriebearten sind. Die Kupplung im Auto ist eine Reibungskupplung, damit beim Anfahren und nach dem Gangwechsel ein Drehzahlunterschied zwischen den beiden Wellen durch kurzzeitigen Schlupf überbrückt werden kann. Die Lichtmaschine versorgt im Fahrbetrieb die elektrischen Geräte an Bord mit Energie.
Der Autohandel -allgemein auch KFZ-Handel genannt - präsentiert und verkauft neue oder gebrauchte Fahrzeuge (KFZ). Er informiert und berät Kunden über einzelne Modelle wie auch über das gesamte lieferbare Angebot an Fahrzeugen, mögliches Zubehör sowie Extras für das Auto.
Autowerkstätten warten Kraftfahrzeuge, setzen sie instand und rüsten sie mit Zusatzsystemen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Kraftfahrzeugtechniker kontrollieren die Verkehrs- und Betriebssicherheit von Kraftfahrzeugen und führen die Wartung und die Reparatur der Kraftfahrzeuge durch. Sie reparieren und warten sowohl Personenkraftwagen als auch einspurige Kraftfahrzeuge (Motorräder, Mopeds) und Nutzfahrzeuge (z.B. Lastkraftwagen und Autobusse).
Handel mit KFZ-Teilen wie Auspuff, Stoßdämpfer, Karosserieteile, Bremsscheiben, Scheinwerfer, Stoßstangen und andere KFZ-Ersatzteile für VW, Skoda, Ford, Audi, Hyundai, Renault, BMW, Seat, Peugeot, Kia, Fiat, Citroen, Mercedes, Opel, Nissan und andere Automarken. Die Autoteile können entweder von einer geeigneten Werkstatt oder je nach eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten selbst eingebaut werden.
Reifendienste und der Reifenhandel kümmern sich um Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen, sowie Schneeketten. Sie verkaufen Reifen u.a. der Marken Michelin, Goodyear, Bridgestone, Continental, Pirelli, Dunlop, Firestone, Fulda, Uniroyal, usw. Man sollte nicht vergessen, dass man sein Leben den handtellergroßen Flächen zwischen Boden und Reifen anvertraut. Sicher ein Grund besonders auf Qualität der Bereifung zuscheun - und der richtige Qualitätsreifen senkt auch die Treibstoffkosten.