Jürgen Werner Grollitsch
Allgemeine Information zu Florist in 6. Bezirk, Jakomini / Graz / Großraum Graz / Steiermark
Für trockenes Material wie z.B. Strohblumen oder Moos verwenden Floristen als Unterlage auch Stroh oder Kunststoff (Styropor). Im Bereich des Blumenhandels stellen Floristen für die Kunden Blumensträuße zusammen, beraten sie und verkaufen Topfpflanzen sowie Balkonpflanzen oder Grabpflanzen. Je nach Jahreszeit und Anlass werden vom Floristen nicht nur Blumen, sondern auch Gräser oder andere Materialien verwendet.
Floristen und Floristinnen (früher Blumenbinder) stellen aus Schnittblumen, Topfpflanzen, Trockenblumen und Kunstblumen verschiedene Blumengestecke (z.B. Weihnachtsgestecke, Muttertagsgestecke und Ostergestecke, Hochzeitssträuße, Kränze und Grabgestecke, Adventkränze usw.) her. Darüber hinaus führen Floristen Dekorationsarbeiten bei Veranstaltungen, in Empfangshallen usw. durch. Floristen und Floristinnen beraten auch über die Dekorationsmöglichkeiten und stellen fallweise die Blumenarrangements selbst zu und auf.