Irmgard Daempfer FOTOGRAFIE & ENERGIEARBEIT
Alte Dorfstraße 3
8141 Zettling
Gemeinde Premstätten im Bezirk Graz-Umgebung im Bundesland Steiermark in Österreich
Telefon: +43 664 356 78 94
Mail: office@immagine.at
Web: www.immagine.at
Allgemeine Information zu Humanenergetikerin, Fotografin in Bierbaum / Unterpremstätten-Zettling / Graz-Umgebung / Großraum Graz / Steiermark
Einen Nachweis für eine Wirksamkeit der Bioresonanz, die über Placeboeffekte hinausginge, gibt es nicht. Energetiker können die Ganzheitsmedizin sinnvoll dabei unterstützen, Gesundheit und Wohlbefinden wieder herzustellen. In der Meditation soll sich durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen der Geist beruhigen und sammeln.
Wissenschaftsfotografie dient der Visualisierung von Objekten, Befunden und Monumenten und deren Verbreitung an diejenigen, die das jeweilige Original nicht vor sich haben. Aktfotografie gilt bei vielen als die Königsdisziplin in der Fotografie. Die Blende ist die mechanische Vorrichtung im Objektiv, über die sich die Weite der Objektivöffnung regeln lässt.
Humanenergetiker und Humanenergetikerinnen
sind ExpertInnen im Energiefeld. Es geht darum, den Energiefluss der Menschen zu optimieren und dadurch eine Balance zu ermöglichen. Humanenergetiker verstehen sich als kompetente, seriöse Dienstleistungs-AnbieterInnen im Bereich der Gesundheitsförderung. Basis ist dabei das Drei-Ebenen-Model. Im energetischen Weltbild existiert jedes Lebewesen und jedes System nicht nur materiell – also körperlich -, sondern auch im feinstofflichen (nicht-materiellen) Bereich. Humanenergetikerinnen arbeiten großteils auf der feinstofflichen Ebene.
Die wesentlichen Arbeitsbereiche der Fotografen (früher Photographen) sind Porträtfotografie, Werbefotografie, Modefotografie, Tierfotografie, Landschaftsfotografie und als eigener Bereich die Pressefotografie. Dafür werden von Fotografen die unterschiedlichsten Kameras, Objektive und Blitzlichtanlagen verwendet. Fotografen arbeiten dabei mit unterschiedlichen Lichtsituationen (Tageslicht, Kunstlicht, Mischlicht, Blitzlicht) in Innenräumen und im Freien. Fotografinnen und Fotografen arbeiten in den Bereichen Werbe-, Mode- und Portraitfotografie, Reportage und Architekturfotografie. Wichtige Aspekte der modernen Fotografie sind die Bearbeitung des Bildmaterials am Computer. Weitere Bereiche mit unterschiedlichen Techniken (z.B. Mikro- oder Makrofotografie, Fluoreszenzfotografie) sind Wissenschaftsfotografie.