Franz Fripertinger Gesellschaft m.b.H.
Packer Straße 4 (Bärnbach)
8570 Bärnbach
Gemeinde Bärnbach im Bezirk Voitsberg im Bundesland Steiermark in Österreich
Telefon: +43 3142 237 00 0
Telefon: +43 676 375 88 77
Fax: +43 3142 237 00 16
Mail: f.fripertinger@autohaus.at
Web: www.fripertinger.at
Allgemeine Information zu Autohandel, Automechaniker, Autowerkstatt, Autoteile, Ersatzteile, Motorrad, Moped in Bärnbach / Voitsberg / West- und Südsteiermark / Steiermark
Der Name Dacia ist eine Anlehnung an die Vergangenheit Rumäniens als römische Provinz Dakien. Der Autohandel betreut die gesamte Abwicklung eines Autoverkaufs einschließlich des Vertragsabschlusses (z. B. Kauf- oder Leasingvertrag, Versicherungsvertrag, Wartungs-, Garantie- oder Reparaturvertrag). Kia ist ein südkoreanischer Kraftfahrzeughersteller, der seit 1998 zur Hyundai Kia Automotive Group gehört.
Das Fahrgestell eines Kleinbus ist meist von einem Nutzfahrzeug abgeleitet, oder wird parallel mit diesem entwickelt. Eine Autowerkstatt ist ein handwerklicher Betrieb, der Reparaturen an Kraftfahrzeugen (Kfz) durchführt und für die Abwicklung von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen sorgt. Zur Ausstattung einer "Kfz Werkstatt" können auch Bremsenentlüftungsgerät (meist elektropneumatisch), Standpresse (hydraulisch), Achsvermessungsstand, Klimaanlagenservicegerät, Reifenmontiermaschine und Auswuchtmaschine gehören.
Leider werden auch oft Autoteile gefälscht - kaufen Sie nur bei seriösen Händlern. Zwei Hauptaufgaben des Auspuff sind die Ableitung der Verbrennungsabgase und die Dämpfung der Druckstöße (Schalldämmung). Reißt der Zahnriemen, werden die Ventile zum falschen Zeitpunkt geöffnet und können mit den Kolbenboden kollidieren. Das kann zu starken Beschädigungen bis hin zum Totalschaden führen.
Vespa ist ein Motorroller des italienischen Unternehmens Piaggio. Ein Moped ist ein motorisiertes Zweirad mit einem maximalen Hubraum von 50cm³ und einer Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h. Eine Enduro besitzt eine Fahrwerksgeometrie wie eine Motocrossmaschine, ist jedoch von der Leistungscharakteristik her stärker auf Langstrecke bzw. Ausdauer ausgelegt.
Der Autohandel -allgemein auch KFZ-Handel genannt - präsentiert und verkauft neue oder gebrauchte Fahrzeuge (KFZ). Er informiert und berät Kunden über einzelne Modelle wie auch über das gesamte lieferbare Angebot an Fahrzeugen, mögliches Zubehör sowie Extras für das Auto.
Autowerkstätten warten Kraftfahrzeuge, setzen sie instand und rüsten sie mit Zusatzsystemen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Kraftfahrzeugtechniker kontrollieren die Verkehrs- und Betriebssicherheit von Kraftfahrzeugen und führen die Wartung und die Reparatur der Kraftfahrzeuge durch. Sie reparieren und warten sowohl Personenkraftwagen als auch einspurige Kraftfahrzeuge (Motorräder, Mopeds) und Nutzfahrzeuge (z.B. Lastkraftwagen und Autobusse).
Handel mit KFZ-Teilen wie Auspuff, Stoßdämpfer, Karosserieteile, Bremsscheiben, Scheinwerfer, Stoßstangen und andere KFZ-Ersatzteile für VW, Skoda, Ford, Audi, Hyundai, Renault, BMW, Seat, Peugeot, Kia, Fiat, Citroen, Mercedes, Opel, Nissan und andere Automarken. Die Autoteile können entweder von einer geeigneten Werkstatt oder je nach eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten selbst eingebaut werden.
Der Handel für Motorräder und Mopeds präsentiert und verkauft neue oder gebrauchte Fahrzeuge. Er informiert und berät über einzelne Modelle (Leistungsklassen) wie auch über das gesamte lieferbare Angebot an motorisierten Zweirad-Fahrzeugen.