Erich Koziper
Paradeisgasse 11
8750 Judenburg
Gemeinde Judenburg im Bezirk Murtal im Bundesland Steiermark in Österreich
Allgemeine Information zu Fliesenleger, Plattenleger, Hafner in Judenburg / Murtal / Westliche Obersteiermark / Steiermark
Als Naturstein bezeichnet man ganz allgemein alle Gesteine, wie man sie in der Natur vorfindet, sofern man sie als wirtschaftliches Gut betrachtet oder erwirbt. Granit entspricht in seiner chemischen und mineralogischen Zusammensetzung dem vulkanischen Rhyolith. Marmor ist ein Gestein, das aus den Mineralen Calcit, Dolomit oder Aragonit besteht.
Hafner ist eine Berufsbezeichnung für Menschen, die Öfen, beispielsweise Back- und Kachelöfen sowie Kamine und ähnliche Feuerstätten planen, entwerfen, bauen und setzen (nicht installieren). "Hafner" / Ofenbauer sind in der Lage individuelle Speicherofenheizungen zu erstellen. Ein Specksteinofen sieht einfach gut aus.
Plattenleger und Fliesenleger bearbeiten und verlegen Boden- und Wandbeläge aus Keramik, Naturstein und Kunststein und Beton. Sie verfliesen Fassaden und Portale und gestalten Wände mit dekorativen Fliesen oder hochstrapazierbaren Steinzeugplatten. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt meist in der Verlegung von keramischen Wandfliesen und Bodenfliesen bzw. Bodenplatten.
Hafner stellen Kachelöfen für alle Brennstoffe wie Holz, Strom, Gas und Öl und andere Feuerungsstätten (z. B. offene Kamine, Zentralheizungs- und Warmluftkachelöfen, Pizza- und Grillöfen usw.) her. Sie führen heizungstechnische Berechnungen (Wärmebedarfsberechnungen, Ofen- und Zugberechnungen) durch, erstellen zeichnerische Entwürfen und verlegen keramische Wand- und Bodenbeläge (Fliesen, Mosaike etc.). Außerdem erstellen sie für die von ihnen errichteten Öfen Energieausweise. Immer wichtiger wird es auch, dass HafnerInnen moderne Mess-, Steuer- und Regelsysteme für die elektronische Steuerung der Öfen und Heizungsanlagen einbauen. Keramikerinnen und Keramiker erzeugen Gegenstände aller Art aus Ton oder ähnlichen mineralischen Rohstoffen.