Dr. Martin Leonhardt

Hauptstraße 2a/I
8280 Fürstenfeld

Gemeinde Fürstenfeld im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld im Bundesland Steiermark in Österreich

Telefon: +43 664 903 11 99

Fax: +43 3382 710 82

Mail: dr.leonhardt­@­aon­.at

Web:

Ausstattung: Aufzug vorhanden, Parkplatz vorhanden, Rollstuhl geeignet

  • Notarzt
  • Sportmedizin
  • Sporttraumatologie

Allgemeine Information zu Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin), Unfallchirurgie in Fürstenfeld / Hartberg-Fürstenfeld / Oststeiermark / Steiermark

Ein Notarzt ist ein Arzt mit einer entsprechenden Zusatzausbildung, der bei akuten, lebensgefährdenden Erkrankungen oder Verletzungen eines Patienten mit Transportmitteln des Rettungsdienstes (Notarzteinsatzfahrzeug, Notarztwagen, Rettungshubschrauber) in kürzestmöglicher Zeit zu diesem gelangt und ihn vor einem Krankenhausaufenthalt behandelt. Vertiefte Kenntnisse, wie z.B. Leistungsphysiologie, medizinische Trainingslehre und allgemeine funktionelle Sportanatomie für die sportmedizinische ärztliche Tätigkeit. Die Sporttraumatologie befasst sich mit Verletzungen, Beschwerden und Schmerzzuständen infolge der Ausübung von Sport (Sportverletzungen) und nach Sportunfällen.

Gesundheit ist ein wichtiger persönlicher und gesellschaftlicher Wert. Ihre Bedeutung wird oft erst bei Krankheit oder mit zunehmendem Alter erkannt. Das Vorsorgeuntersuchung soll zeigen, wie es um ihre Gesundheit steht und was sie selbst für ihren Körper tun können. Die wesentlichen Aufgaben des Arztes für Allgemeinmedizin liegen daher in der patientenorientierten Erkennung und Behandlung jeder Art von Erkrankungen, sowie in der Vorsorge und Gesundheitsförderung.

Die Chirurgie umfasst die Erkennung und operative Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen sowie Voruntersuchungen, konservativen Behandlungsverfahren und ihre Nachsorge. Chirurgen entfernen kranke Organe vollständig (Ektomie) oder teilweise (Resektion), verstopfte Organsysteme werden wieder durchgängig gemacht, und es werden neue Organe oder Prothesen implantiert.

Die wesentlichen Aufgaben des Arztes für Allgemeinmedizin (praktischer Arzt) liegt in der patientenorientierten Erkennung und Behandlung jeder Art von Erkrankungen, in der Vorsorge und Gesundheitsförderung, in der Früherkennung von Krankheiten, in der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände, in der ärztlichen Betreuung chronisch kranker und alter Menschen, in der Erkennung und Behandlung von milieubedingten Schäden, in der Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen sowie in der Integration der medizinischen, sozialen und psychischen Hilfen für die Kranken und in der Zusammenarbeit mit Ärzten anderer Gebiete, Angehörigen anderer Gesundheitsberufe sowie mit Einrichtungen des Gesundheitswesens, insbesondere mit Krankenanstalten.

Das Aufgabengebiet des praktischen Arztes umfasst also den gesamten menschlichen Lebensbereich, die Krankheitserkennung und Krankenbehandlung sowie die Gesundheitsförderung aller Personen.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken