Dr. Kurt Usar

Keesgasse 11
8010 Graz

Gemeinde Graz im Bezirk Graz im Bundesland Steiermark in Österreich

Telefon: +43 316 675 83 81

Fax: +43 316 675 83 82

Web:

Ausstattung: Parkplatz vorhanden, Rollstuhl geeignet

  • Arbeitsmedizin
  • Ernährungsmedizin
  • Fortbildung DFP
  • Homöopathie
  • Gesundenuntersuchung (Vorsorgeuntersuchung)

Allgemeine Information zu Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin) in Innere Stadt / 6. Bezirk, Jakomini / Graz / Großraum Graz / Steiermark

Die Arbeitsmedizin befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Gesundheit. Diagnostik ernährungsbedingter Erkrankungen, Therapie auf Basis ernährungsmedizinischer Erkenntnisse und Prävention von ernährungsabhängigen Krankheiten. Im Beruf stehende Mediziner können ihre Fortbildung im Rahmen des kontinuierlichen Diplom-Fortbildungs-Programms (DFP) der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) absolvieren.

Indikation für eine homöopathische Therapie und deren Durchführung nach den Regeln der Homöopathie. Regelmäßige Untersuchungen des allgemeinen Gesundheitszustandes (Gesundenuntersuchung, Vorsorgeuntersuchung) sollten so selbstverständlich sein wie die Kontrolle bei der Zahnärztin oder beim Zahnarzt.

Indikation für eine homöopathische Therapie und deren Durchführung nach den Regeln der Homöopathie.
Regelmäßige Untersuchungen des allgemeinen Gesundheitszustandes (Gesundenuntersuchung, Vorsorgeuntersuchung) sollten so selbstverständlich sein wie die Kontrolle bei der Zahnärztin oder beim Zahnarzt.

Das Aufgabengebiet der Ärzte umfasst einerseits die Diagnose und Therapie von Krankheiten, sowie andererseits Maßnahmen zur Verhütung von Krankheiten (z.B. Impfschutz, Gesundheitsberatung und -vorsorge). Ein Arzt beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Nachsorge von Krankheiten und Verletzungen. Ein praktischer Arzt ist in der Früherkennung von Krankheiten geschult, in der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände, sowie in der ärztlichen Betreuung chronisch kranker und alter Menschen.

Die wesentlichen Aufgaben des Arztes für Allgemeinmedizin (praktischer Arzt) liegt in der patientenorientierten Erkennung und Behandlung jeder Art von Erkrankungen, in der Vorsorge und Gesundheitsförderung, in der Früherkennung von Krankheiten, in der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände, in der ärztlichen Betreuung chronisch kranker und alter Menschen, in der Erkennung und Behandlung von milieubedingten Schäden, in der Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen sowie in der Integration der medizinischen, sozialen und psychischen Hilfen für die Kranken und in der Zusammenarbeit mit Ärzten anderer Gebiete, Angehörigen anderer Gesundheitsberufe sowie mit Einrichtungen des Gesundheitswesens, insbesondere mit Krankenanstalten.

Das Aufgabengebiet des praktischen Arztes umfasst also den gesamten menschlichen Lebensbereich, die Krankheitserkennung und Krankenbehandlung sowie die Gesundheitsförderung aller Personen.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken