Dr. Alexander Wächter
Hauptstraße 46
8632 Gußwerk
Gemeinde Mariazell im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im Bundesland Steiermark in Österreich
Telefon: +43 3882 271 0
Mail: a.waechter@a1.net
- Akupunktur
- Arbeitsmedizin
- Notarzt
Allgemeine Information zu Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin) in Gußwerk / Mariazell / Bruck-Mürzzuschlag / Östliche Obersteiermark / Steiermark
Durch Einstechen von dünnen Nadeln an sorgfältig ausgewählten Akupunktur-Punkten sollen "blockierte" Energien im Körper wieder frei fließen können, wodurch es zu Entspannung, Schmerzfreiheit und Verbesserung behinderter Stoffwechselfunktionen kommen soll. Die Arbeitsmedizin befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Gesundheit. Ein Notarzt ist ein Arzt mit einer entsprechenden Zusatzausbildung, der bei akuten, lebensgefährdenden Erkrankungen oder Verletzungen eines Patienten mit Transportmitteln des Rettungsdienstes (Notarzteinsatzfahrzeug, Notarztwagen, Rettungshubschrauber) in kürzestmöglicher Zeit zu diesem gelangt und ihn vor einem Krankenhausaufenthalt behandelt.
Wenn nötig, schreibt der "praktische Arzt" auch eine Überweisung zum Facharzt, zu einer speziellen Therapie bzw. ins Krankenhaus. Der Hausarzt ist im Regelfall mit dem Apotheker die erste medizinische „Anlaufstelle“, die man bei Gesundheitsproblemen oder -fragen aufsucht. Gesundheit des Menschen ist laut Weltgesundheitsorganisation „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.
Die wesentlichen Aufgaben des Arztes für Allgemeinmedizin (praktischer Arzt) liegt in der patientenorientierten Erkennung und Behandlung jeder Art von Erkrankungen, in der Vorsorge und Gesundheitsförderung, in der Früherkennung von Krankheiten, in der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände, in der ärztlichen Betreuung chronisch kranker und alter Menschen, in der Erkennung und Behandlung von milieubedingten Schäden, in der Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen sowie in der Integration der medizinischen, sozialen und psychischen Hilfen für die Kranken und in der Zusammenarbeit mit Ärzten anderer Gebiete, Angehörigen anderer Gesundheitsberufe sowie mit Einrichtungen des Gesundheitswesens, insbesondere mit Krankenanstalten.
Das Aufgabengebiet des praktischen Arztes umfasst also den gesamten menschlichen Lebensbereich, die Krankheitserkennung und Krankenbehandlung sowie die Gesundheitsförderung aller Personen.