Mag.ª Andrea Blattner
Hauptplatz 6
8112 Gratwein-Straßengel
Gemeinde Gratwein-Straßengel im Bezirk Graz-Umgebung im Bundesland Steiermark in Österreich
Telefon: +43 681 2061 3764
Mail: office@blattner.at
Web: www.blattner.at
Setting: Beratung vor Ort, Einzeln, Forschung, Gruppen, Seminare, Vorträge, Workshops
- Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie
- Ärger, Stress, Entspannung
- Gesundheitsberatung, Gesundheitsförderung
- Sportpsychologie
- Wirtschaftspsychotherapie & Arbeitspsychotherapie
Betriebsberatung
Information von Entscheidungsträger*innen zu allen relevanten psychologischen Themen rund um Arbeit, Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Team-Coaching
Unterstützung von Teams in allen Phasen ihres Bestehens um eine gelingende Zusammenarbeit zu stärken oder (wieder-)herzustellen.
Organisationsentwicklung
Leitbildarbeit, Betriebliche Gesundheitsförderung, Einführung/Reaktivierung von OE-Prozessen (z. B. MAG, KVP)
Einzel-Coaching
Coaching von Führungskräften und Mitarbeiter*innen zu beruflichen Fragestellungen und Life-Domain-Balance.
Arbeitsplatzevaluierung psychischer Belastungen § 4 ASchG
Konzeption, Durchführung, Maßnahmenableitung und -umsetzung, Evaluation und rechtskonforme Aufbereitung für das Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokument.
Arbeitspsychologische Unterweisungen
Psychische Belastungen können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Neben technischen und organisatorischen Maßnahmen ist auch eigenverantwortliches präventives Verhalten notwendig.
Allgemeine Information zu Psychologin in Gratwein / Gratwein-Süd / Gratwein-Straßengel / Graz-Umgebung / Großraum-Graz / Steiermark
Für Unternehmensberater sind vier Beratungsgrundsätze wesentlich: die Unabhängigkeit des Unternehmensberaters von Dritten (insbesondere bei Entscheidungen über Lieferanten), die Objektivität der Beratung unter Berücksichtigung aller Chancen und Risiken, Kompetenz im jeweiligen Beratungsfeld und natürlich Vertraulichkeit über im Beratungsprozess erworbenen Kenntnisse und Informationen über den Klienten. Die Beratung kann sich daher sowohl auf das Unternehmen als Ganzes als auch auf einzelne Unternehmensbereiche (z.B. Management, Rechnungs- oder Personalwesen, Marketing, EDV) beziehen.
Die Psychologie umfasst die Untersuchung von Menschen, die unter körperlichen Erkrankungen, bei denen psychische Faktoren eine Rolle spielen, oder unter psychischen Störungen leiden - sowie präventive Ansätze zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit.
Psychologen beschäftigen sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen, seiner Entwicklung im Laufe des Lebens und allen dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Sie sind beratend und therapeutisch tätig, oder arbeiten z.B. in der Forschung. Ihr Arbeitsfeld ist äußerst umfangreich, Psychologen arbeiten beispielsweise im Gesundheits- und Sozialbereich, im Bildungsbereich (Erwachsenenbildung, Schulen, Kindergärten), im Personalwesen (Unternehmensberatung), oder im Bereich der Markt- und Meinungsforschung.