Alfons Viellieber

Dr.-Pfaff-Gasse 5
8042 Graz-St.Peter

Gemeinde Graz im Bezirk Graz im Bundesland Steiermark in Österreich


Allgemeine Information zu Landschafts-Gärtner, Gartengestaltung, Florist in Sankt Peter / 8. Bezirk, Sankt Peter / Graz / Großraum Graz / Steiermark

Zur Gartenpflege gehören zum Beispiel Rasenpflege und Heckenpflege. Der eigene Garten hat für jeden Menschen eine besondere Bedeutung. Ziel einer Begrünung ist meist die optische Gestaltung von Flächen.

Floristen binden Gestecke und Kränze passend zum feierlichen oder auch traurigem Anlass. Floristen und Floristinnen verkaufen, bestimmen, pflegen und versorgen sachgerecht Pflanzen. Blumenbinder (Floristen) kennen alle handelsüblichen Blumen und Pflanzen, deren Pflege- und Lagerbedingungen sowie ihre Verwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten.

Gartengestalter und Grünflächengestalter (Gärtner) planen, gestalten und pflegen Park- und Grünanlagen. Sie legen Ziergärten, begrünte Dachterrassen oder Sportplätze an und pflanzen Wiesenflächen, Sträucher, Bäume oder Blumen an. Ein anderer wichtiger Aufgabenbereich ist das Durchführen von Wiederherstellungs- und Pflegemaßnahmen an kranken und umweltgeschädigten Bäumen (Baumchirurgie). Garten- und GrünflächengestalterInnen sind auch SpezialistInnen für den Naturschutz. Weiter legen Gärtner auch Biotope, also Lebensräume für wilde Pflanzen und Tiere (meist Teiche mit Wasserpflanzen) sowie künstliche Seen und Flusslandschaften an.

Floristen und Floristinnen (früher Blumenbinder) stellen aus Schnittblumen, Topfpflanzen, Trockenblumen und Kunstblumen verschiedene Blumengestecke (z.B. Weihnachtsgestecke, Muttertagsgestecke und Ostergestecke, Hochzeitssträuße, Kränze und Grabgestecke, Adventkränze usw.) her. Darüber hinaus führen Floristen Dekorationsarbeiten bei Veranstaltungen, in Empfangshallen usw. durch. Floristen und Floristinnen beraten auch über die Dekorationsmöglichkeiten und stellen fallweise die Blumenarrangements selbst zu und auf.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken